Benefiz-Fußballturnier am 30.06.2018
Zahlreiche Mannschaften spielen für einen guten Zweck
Die Senioren Union Schorndorf hat in den letzten Jahren etliche Veranstaltungen durchgeführt, deren Erlöse wohltätigen Organisationen zugutekamen. Bei ihrem diesjährigen Benefiz-Fußballturnier am 30.06.2018 um 12:00 Uhr im Sportpark Rems haben sie sich entschieden, die Stiftung der Eheleute Roland und Margot Kamm (RMK) zu unterstützen. Wie auch im letzten Jahr hat der Landrat des Rems-Murr-Kreises Herr Dr. Richard Sigel die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernommen.
Der Vorsitzende der Senioren Union Helmut Topfstedt hat am Samstag, den 02. Juni 2018 zahlreiche Persönlichkeiten im Sportpark Rems begrüßen können, die sich zur Gruppenauslosung und anschließend beim Stehempfang im Sportpark Rems in der AOK Arena eingefunden haben.

Nach der Begrüßung wurden die Mannschaften für die zwei Gruppen des Benefiz-Fußballturnieres ausgelost. Hier hat sich die Vizepräsidentin des Sportkreises Rems-Murr, Frau Silke Olbrich, als Glücksfee erwiesen. Die auch für die Veranstalter eine Freude im Gepäck hatte, nämlich eine Spende in Höhe von 250,00 € für die Siegerpokale vom Sportkreis Rems – Murr, den Sie im Namen des Präsidenten des Sportkreises Rems-Murr Herrn Erich Hägele übergeben hat.
Folgende Gruppen haben sich aus der Ziehung ergeben.
Gruppe A:
Junge Union Rems-Murr
Rettungswache Schorndorf
Polizeirevier Schorndorf
FC Aleppo
Gruppe B:
ACIT Schorndorf
Volksbank Stuttgart
Islamische Gemeinde
FC Weizen
Es können sich noch 2 weitere Mannschaften für dieses Turnier anmelden. Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Turnieranmeldungen per Mail an: seniorenunion@cdu-schorndorf.de
Nach dem Prozedere der Gruppenauslosung hat Helmut Topfstedt berichtet, dass er Herrn Roland Kamm seine Idee unterbreitet hatte, für bedürftige Schorndorfer Kinder und ihre Erziehungsberechtigte einen Tag im Schwabenpark zu finanzieren. Herr Kamm hatte nicht lange überlegen müssen und dem Vorschlag zugestimmt. Dies hat auch eine große Freude bei der Initiatorin des Kinderreiches Frau Karin Feig ausgelöst. Frau Karin Feig hat das Kinderreich Rems-Murr, als Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes Schorndorf/Waiblingen e.V. 2010 gegründet. Auslöser war der Wunsch, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen. Ein beständiges gesellschaftliches und regionales Engagement solle zum Wohl dieser Kinder beitragen. Erreicht werden kann dies durch eine Hand-in Hand-Verbindung von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und den Familien.

Danach war Herr Roland Kamm an der Reihe seine Stiftung vorzustellen, die er mit seiner Frau Margot vor 10 Jahren, nach Beendigung seiner Berufslaufbahn, gegründet hat. Herr Kamm war über 30 Jahre Geschäftsführer der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG in Winnenden. Herr Kamm führte aus, dass die Stiftungsarbeit ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit erledigt wird. So kommen die Spenden und Mittel der Stiftung ohne Abzüge direkt dorthin, wo die Not am größten ist. Zudem arbeiten wir vor Ort nur mit Partnern zusammen, zu denen wir persönliche und bewährte Verbindungen haben. Somit ist gewährleistet, dass die Bedürftigen direkt erreicht und versorgt werden. Noch ein paar Gründe, warum die RMK Stiftung gegründet wurde: "Wir gehören zu der Generation, die nach dem Zweiten Weltkrieg Schülerspeisung und Carepakete „live“ erlebt haben. Daher helfen wir heute dort, wo ähnliche oder noch schlimmere Verhältnisse herrschen. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft unserer Gesellschaft von den Kindern von heute bestimmt wird! Je gesünder dieser Teil unserer Gesellschaft ist, desto besser wird sich die Welt in der Zukunft entwickeln. Wir wollen christliche Grundwerte, die sich seit zwei Jahrtausenden bewährt haben vermitteln: Hilfe zur Selbsthilfe!"
Einen Kommentar schreiben